
Salat ist nicht langweilig: Sorten, Tipps und Rezepte von Frühling bis Sommer
Salat: Ein Gemüse mit vielen Facetten
Salat wird häufig nur als Beilage gesehen, ist aber in Wirklichkeit eine äußerst vielseitige Zutat, die vielen Gerichten Geschmack, Farbe und gesundheitlichen Mehrwert verleiht. Zur Art Lactuca sativa gehörend, gibt es viele Sorten mit je eigenen Eigenschaften. Römersalat überzeugt mit langen, knackigen Blättern, perfekt für herzhafte Salate. Eisbergsalat ist fest und mild im Geschmack, ideal für Sandwiches oder frische Salate. Gentilina bringt mit zarten, krausen Blättern eine dekorative Note ein, während Lollo, in Rot und Grün, leicht bitter schmeckt. Weitere Sorten wie Canasta, Cappuccina und Pasqualina erweitern die Vielfalt in der Küche und laden zum Experimentieren ein.

Die gesundheitlichen Vorteile von Salat
Abgesehen von seiner Rolle in der Küche bietet Salat viele gesundheitliche Vorteile. Mit über 90 % Wasser ist er ein perfekter Begleiter zur Hydratation – besonders im Sommer. Er ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl unterstützen, ideal für kalorienarme Diäten. Salat liefert zudem die Vitamine A, C und K sowie Eisen, Kalzium und Kalium, die Knochen, Haut und Immunsystem stärken. Einige Sorten enthalten auch antioxidative und entzündungshemmende Substanzen, die oxidativen Stress mindern und das Herz-Kreislauf-System schützen.
Pasta mit Salat: Ein einfaches Sommergericht
Um Salat einmal anders zu genießen, empfehlen wir ein einfaches, leckeres Gericht: Pasta mit Salat. Einen Salatkopf putzen, äußere harte Blätter entfernen und gründlich waschen. In Streifen schneiden. In einer großen Pfanne eine gewürfelte Frühlingszwiebel mit etwas nativem Olivenöl anschwitzen, dann den Salat zugeben und leicht zusammenfallen lassen. Parallel 320 g kurze Pasta in Salzwasser garen. Al dente abgießen, etwas Kochwasser aufheben und mit dem Salat mischen. Alles gut vermengen, bei Bedarf mit Kochwasser verlängern. Mit Pfeffer und etwas Olivenöl verfeinern. Für eine reichhaltigere Variante gehackte geröstete Mandeln oder geriebenen Käse hinzufügen. Ein leichtes, nahrhaftes Sommergericht voller Geschmack.