Tutti gli articoli

Basilikum und Sommerkräuter… Nicht nur Pesto!

Basilikum, König der Sommerrezepte

Unter den aromatischen Kräutern des italienischen Sommers nimmt Basilikum einen besonderen Platz ein: Seine Vielseitigkeit macht es zum Star nicht nur des bekannten Genueser Pestos, sondern auch von Salaten, Cocktails, Sorbets und modernen Desserts. Die moderne Küche entdeckt sein frisches, lebendiges Aroma neu – ideal für vegetarische, Fusion- oder Gourmetgerichte – und unterstreicht so seine aktuelle Bedeutung. Zudem wird der heimische Anbau immer beliebter, selbst in kleinen Stadtwohnungen, da Basilikum leicht auf Balkonen oder in Töpfen wächst.

Die Nährwerte von Basilikum

Neben seinem typischen Duft bietet Basilikum bemerkenswerte gesundheitliche Vorteile. Es ist reich an den Vitaminen A, C und K und enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Kalium. Seine antioxidativen Eigenschaften sind dem enthaltenen Eugenol zu verdanken, einem phenolischen Wirkstoff, der oxidativen Stress reduziert und das Immunsystem stärkt. Studien weisen außerdem auf mögliche entzündungshemmende Wirkungen hin – ein weiterer Grund, Basilikum regelmäßig in die sommerliche Ernährung zu integrieren.

Das traditionelle Rezept für Genueser Pesto

Ein gutes Genueser Pesto gelingt mit wenigen, hochwertigen Zutaten. Für 4 Portionen: 50 g frische Basilikumblätter, 30 g Pinienkerne, 2 Knoblauchzehen, 60 g geriebener Parmigiano Reggiano, 20 g Pecorino Sardo, 100 ml natives Olivenöl extra und eine Prise grobes Salz. Die gewaschenen und gut getrockneten Blätter werden im Mörser mit Knoblauch und Salz zu einer Creme zerstoßen. Dann folgen Pinienkerne und Käse, bevor das Öl nach und nach eingerührt wird. Das Ergebnis ist ein duftendes, harmonisches Pesto, ideal zu Trofie oder Trenette – traditionell mit Kartoffeln und grünen Bohnen serviert, wie in Ligurien üblich.