Seit 1886 bevorzugen wir den langsamen Trocknungsprozess bei niedrigen
Temperaturen, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität anbieten zu können

Eine traditionelle Verarbeitung nach einer über 130 Jahre
alten Rezeptur, die sich wie folgt auszeichnet:
Was bedeutet Teigwarentrocknung?
Es ist die letzte Phase des Herstellungsprozesses von Teigwaren, die für alle Qualitätsanforderungen entlang
der Produktionskette grundlegend ist. Diese Phase kann schnell (in 3 bis 6 Stunden)
bei hoher Temperatur (>75°C) oder, wie es nur wenige machen
sanft und langsam bei niedriger Temperatur erfolgen.
Die Trocknungsstunden wurden für jedes einzelne De Cecco Teigwarenformat zertifiziert:
Kurzformate
Lange Formate
Spezialformate
Was sind die positiven Auswirkungen des Trocknungsprozesses bei niedrigen Temperaturen?
Menge und Qualität von Proteinen und Aminosäuren werden optimal bewahrt.
Die Bildung von Substanzen, die nicht natürlich im Rohstoff vorhanden sind, wird vermieden.
Den Duft von Frischgrieß und die organoleptischen Eigenschaften von Weizen werden optimal bewahrt.