Sedani Rigati n° 57
Unter den unzähligen Versionen der Maccheroni scheint es, dass die Sedani in glatter Form unter dem Namen "Elefantenzähne" in Neapel entstanden sind, um anschließend mit Rillen versehen zu werden, die den Rillen von Sellerie ähneln. Viele behaupten, dass diese Nudelsorte, deren eigentlicher Name tatsächlich verdrängt wurde, ursprünglich aus der Toskana stammt.
Die Sedani Rigati passen perfekt zu raffinierten Saucen wie Ragout mit Fleisch und Pilzen oder mit Salsiccia, schmecken jedoch auch als Ofengericht oder einfach nur mit Tomaten und Basilikum vorzüglich.
In Packungen zu 500 g und 3 kg erhältlich.
- Kochzeit:12 min - Al dente: 10 min
Guarda il video
Unsere Methode
Aufmerksamkeit, Sorgfalt, Erfahrung und Qualität in jeder Produktionsphase: Von unserer Mühle auf Ihren Tisch.
FOLGENDES KÖNNTE FÜR SIE AUCH VON INTERESSE SEIN
Fedelini n° 10
Der Ursprung der Fedelini geht auf die ligurischen Gebiete der Provinz Savona am Beginn des XIV. Jahrhunderts zurück, als die Herstellung der Macharoni und der Tria, auch Fidej genannt, begann, deren besondere Eigenschaft ihr dünner Teig ist. Dadurch werden sie bis heute von den Spaghetti unterschieden.
Die zu dieser Nudelsorte empfohlenen Saucen sind einfach: Sie schmeckt hervorragend mit roher Butter und Käse oder mit geschmolzener Butter mit Salbei und Käse. Auch Saucen, deren Grundlage Eier oder frische, rohe Tomaten sind, passen ausgezeichnet dazu. Eine weitere Art, um die Fedellini zu genießen, ist in einer leichten, hellen Brühe. Neben Brühen und Nudelgerichten werden in Neapel mit dieser Nudelsorte auch Ofengerichte zubereitet.
In Packungen zu 500g erhältlich.
Erfahren Sie mehr
