Lasagna Riccia n° 1
Die Lasagna Larga Doppia Riccia ist eine spezielle, besonders breite Lasagne-Sorte mit gekräuseltem Rand an beiden Seiten.
Ihr Ursprung liegt allgemein in Süditalien und insbesondere in der Region Kampanien.
Diese Nudelsorte zeichnet sich wie alle Nudelsorten mit gekräuselten Rändern nach dem Kochen durch eine unterschiedliche Konsistenz im glatten sowie im gekräuselten Teil aus. Der gekräuselte Teil dient auch dazu, mehr Sauce aufzunehmen.
Die Lasagne ist eine der bereits am längsten bekannten Nudelsorten. Wahrscheinlich der lateinischen "Lagana" entsprechend (die wiederum vom griechischen "laganon", einem großen, flachen Teigblatt, das in Streifen geschnitten wurde, abstammt), ist diese Nudelsorte seit dem Jahr 1000 als "Lasagna" bekannt. Die ersten Spuren der weiten Verbreitung als "Lasagna" sind den Schriften der berühmtesten italienischen Poeten des XII. Jahrhunderts zu entnehmen. "Granel di pepe vince / per virtù la lasagna" schreibt Jacopone da Todi. Cecco Angiolieri ermahnt seine Leser hingegen: "chi de l'altrui farina fa lasagne / il su' castello non ha ne muro ne fosso".
Diese Nudelsorte passt zu Ragout alla Napoletana mit Ricotta sowie zu Saucen mit Fleisch und Wildbret. Die empfohlene Zubereitungsart für Lasagna ist jene in Ofengerichten mit Saucen und Béchamel, die in Italien so gerne gegessen werden, dass sie den Namen der Nudelsorte selbst tragen.
In Packungen zu 500 g erhältlich.
- Kochzeit:24 min
Guarda il video
Unsere Methode
Aufmerksamkeit, Sorgfalt, Erfahrung und Qualität in jeder Produktionsphase: Von unserer Mühle auf Ihren Tisch.
FOLGENDES KÖNNTE FÜR SIE AUCH VON INTERESSE SEIN
Fedelini n° 10
Der Ursprung der Fedelini geht auf die ligurischen Gebiete der Provinz Savona am Beginn des XIV. Jahrhunderts zurück, als die Herstellung der Macharoni und der Tria, auch Fidej genannt, begann, deren besondere Eigenschaft ihr dünner Teig ist. Dadurch werden sie bis heute von den Spaghetti unterschieden.
Die zu dieser Nudelsorte empfohlenen Saucen sind einfach: Sie schmeckt hervorragend mit roher Butter und Käse oder mit geschmolzener Butter mit Salbei und Käse. Auch Saucen, deren Grundlage Eier oder frische, rohe Tomaten sind, passen ausgezeichnet dazu. Eine weitere Art, um die Fedellini zu genießen, ist in einer leichten, hellen Brühe. Neben Brühen und Nudelgerichten werden in Neapel mit dieser Nudelsorte auch Ofengerichte zubereitet.
In Packungen zu 500g erhältlich.
Erfahren Sie mehr
